Manchmal werden wir sicherlich eine Lupe benötigen: Wenn es darum geht die winzigen Röhrenblüten des Rainfarn zu entdecken oder die vielen kleinen Früchte in der Hagebutte zu zählen. Begleiten Sie mich bei spannenden Exkursionen.
Gemeinsam "erforschen" wir die typische niederrheinische Hecke, erkunden die Streuobstwiese, betrachten einzelne Pflanzenfamilien, bestimmen in der "blattlosen" Zeit Bäume an ihren Knospen oder wandern mit offenen Augen durch das Naturschutzgebiet Dämmerwald im Naturpark Hohe Mark.
Infos und Termine finden Sie hier.
In der Appelbongert Un-Kraut Küche wurde schon so manches Un-Kraut in eine Delikatesse verwandelt:
Nach einem kurzweiligen Kräuterspaziergang geht´s an die Arbeit: Die gesammelten Pflanzen werden sorgfältig kontrolliert, um anschließend aus ihnen Köstlichkeiten vom Wegesrand zu fertigen.
Ob Wildkräuterbutter, Un-Kraut Quiche,Crêpe-Rolle gefüllt mit Hopfensprossen oder Gundermann-Parfait, Sie werden überrascht sein, welche Möglichkeiten "Mutter Natur" bietet.
Gerne gehe ich auf Ihren Terminwunsch, Ihre Gruppengröße und Ihr Veranstaltungsthema individuell ein. Und wenn Sie "ohne Anhang" in den Appelbongert kommen möchten, gibt´s auch Lösungen.